Weingut K+K Kirnbauer DAS
PHANTOM
0{{current_slide_index}} Als erste große Rotweincuvée des Landes wuchs die Aura des „Phantom“ schon seit dem Jahre 1987. chevron_left chevron_right
Weingut K+K Kirnbauer DAS
PHANTOM
0{{current_slide_index}} Als erste große Rotweincuvée des Landes wuchs die Aura des „Phantom“ schon seit dem Jahre 1987. chevron_left chevron_right
Weingut K+K Kirnbauer DAS
PHANTOM
0{{current_slide_index}} Geheimnisvoll wie die Liebe, phantastisch wie ein Heldenepos. Ein wahrlich königliches Vergnügen. chevron_left chevron_right
scroll 0{{total_slide_count}}

Slide INTERNATIONALER ERFOLG Schöpfung Ein ideales Phantom ist immer ein Wein mit viel Kraft, aber zugleich einer gewissen Eleganz.


+ Die Schöpfung, anfangs als Experiment gedacht, war vom ersten Jahrgang an so überwältigend, dass sie zur tragenden Säule des Ruhms des Weinguts K+K Kirnbauer und deren Weine werden sollte. Der Name entsprang einer spontanen Assoziation: Als der erste Jahrgang verkostet wurde, da präsentierte er sich so fremd, so anders, so unergründlich und in jeder Hinsicht dunkel, dass sich die Bezeichnung „Phantom“ geradezu aufdrängte. Auch das schwarze Etikett wurde gleich zu Anfang festgelegt. + Heute ist das Phantom ein internationaler Erfolg. Die Erstellung der Cuvée wird Jahr für Jahr zum großen gruppendynamischen Familienereignis. Am gemeinsamen Tisch werden die Grundweine verkostet, die unterschiedlichen Mischungen probiert und bewertet, über Tage hinweg. Jedes Familienmitglied gibt seinen Favoriten bekannt, mitunter wird heftig diskutiert – doch am Ende steht ein Wein, zu dem sich alle bekennen und der die Tradition des Phantoms würdig fortsetzt. + Ein ideales Phantom ist immer ein Wein mit viel Kraft, aber zugleich einer gewissen Eleganz. In der Farbe stets dunkel, mehr schwarz als rot, ein Bouquet nach Weichseln, Leder, Tabak und Edelholz. Auch am Gaumen dominiert die Frucht – hier machen sich meist Cassisnoten bemerkbar, oft auch ein Hauch von Bitterschokolade. Seidiges Tannin gibt dem Wein seine Struktur. Mundfüllend, geschmeidig, mit viel Trinkfluss, harmonisch und lang anhaltend im Abgang.
Das Phantom ist ein langlebiger Wein, der von Lagerung profitiert. Dank seines dichten Schmelzes ist er aber gerade in der ersten Fruchtphase auch jung wunderbar zu trinken.
+ Beschreibung: 13,5%, tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase noch etwas verhalten, feines Kirschenkonfit, feine Gewürzanklänge, frische Zwetschken klingen an. Am Gaumen elegant, frische Weichselfrucht, feine Zitrusanklänge, rotbeerige Nuancen, mittlere Textur, mineralisch-salzig, bereits gut ausgewogen, leichtfüßig ein vielseitiger Speisenbegleiter mit gutem Enwicklungspotenzial.

Slide K+K Kirnbauer Das Phantom 2021 Blaufränkisch-dominiertes „Flaggschiff“ mit Merlot, Cabernet und Syrah.

Die Cuvée ruhte 18 Monate im Barrique und präsentiert sich mit strahlendem Dunkelgranatrot im Glas. Der Wein zeichnet sich durch eine vielschichtige, interessante Nase aus Waldbeerencocktail, schwarzer Olive, Würze von Rosmarin und kühle Minze sowie eine dezente Zedernholz-Untermalung aus. Feine Röstaromen aus der Barrique-Lagerung erinnern an Virginia Tabakblätter und edlem Leder sowie Tintenblei.

GESAMTE WEINBESCHREIBUNG

opera hall / skyscraper urban block / cascade windows opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper opera hall / skyscraper GESCHICHTE Erleben Nichts ist so beständig wie der Wandel: Das Phantom ist bereits seit 36 Jahren das Flaggschiff des Weinguts K+K Kirnbauer, hält konstant seine Qualität und überrascht doch jedes Jahr aufs Neue.

Bereits seit 1987 besticht die besondere Weinkomposition durch die Assemblage von vier Rebsorten. Als erster Rotweinwinzer Österreichs hatte Walter Kirnbauer die Idee, eine Cuvée zu kreieren und schrieb mit der damals exotischen Mixtur österreichische Weingeschichte.

Kult-Charakter hat nicht nur der Wein selbst, sondern auch die Kampagne, die alljährlich neu
konzipiert in einem aufwendigen Shooting umgesetzt wird. Ob im Hotel Sacher, Imperial, Bristol, in einem Oldtimer Rolls Royce oder in einer historischen englischen Postkutsche – für
die Präsentation des „Das Phantom“ werden alle Register gezogen.
chevron_left chevron_right

Weinflaschen in allen Größen 0,375 Liter: Halbe Flasche
0,75 Liter: Bouteille
1,5 Liter: Magnumflasche
3 Liter: Doppelmagnum oder Jeroboam
6 Liter: Methusalem
9 Liter: Salmanazar
12 Liter: Balthazar
15 Liter: Nebukadnezar
18 Liter: Melchior

Slide KREATION DES PHANTOMS The Process Jeder Jahrgang des Weins Das Phantom hat seine eigene, individuelle Charakteristik.

Die Geschichte des jeweiligen Jahrgangs in ein spannendes Bild zu bringen, ist dabei jedes
Jahr unser phantomastischer Anspruch.

Distributoren in aller Welt BEZUGSQUELLEN:

Sie möchten unsere Weine kaufen? Das Verzeichnis unserer Distributoren in aller Welt finden Sie hier.
MEHR ERFAHREN
+
+ ONLINESHOPS:

Hier geht es zu den Onlineshops die unsere Weine vertreiben.
MEHR ERFAHREN
+ WEINVERKOSTUNG:

Das Phantom in seiner Geburtsstätte erleben. Lernen Sie mehr über die Faszination des Weinbaus und verkosten Sie die Weine der Spitzenklasse.
MEHR ERFAHREN

Slide RUND UM DAS WEINGUT MEHR ERFAHREN +43 2613 89722 [email protected] Rotweinweg 1
7301 Deutschkreutz
Design und Programmierung www.webtechnix.at © 2023 www.phantom.at Weingut K+K Kirnbauer
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}