BARRIQUE KELLER

KELLERARBEIT AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Jedes unserer fast 1000 Barrique-Fässer ist ein eigenes Biotop – deshalb sind für einen Rotweinwinzer im Keller vor allem 3 Dinge wichtig:
Der Weinheber – Das Kostglas – Die Zeit

Man muss ständig über die Entwicklung der Weine in den Fässern Bescheid wissen. Dies geschieht durchregelmäßiges Verkosten…
Im Jugendstadium ist dies natürlich eine intensive Arbeit – verändert sich der Wein in den ersten Wochen doch fast täglich.

Nach erfolgtem biologischen Säureabbau (Bakterien wandeln die agressive Äpfelsäure in die milde Milchsäure um) ist der junge Wein geprägt von einem „Joghurt-Ton“. Dieser wird durch „Lüften“ des Weines entfernt und danach kann der Wein in Ruhe noch viele Monate im Barrique-Fass lagern – ohne dass er nochmals bewegt werden muss…. erst wieder am Ende des Ausbau
- kurz vor der Flaschenfüllung.

DER WEINKELLER

IMPRESSIONEN

Informationen rund um das Weingut

K+K News

WOMEN, WISDOM & WINE
WOMEN, WISDOM & WINE

Freitag, 6 Oktober 2023 STÄRKE DEIN ICH Women, Wisdom & Wine – Am 6. Oktober treffen sich...

Rooftop Sunset
Rooftop Sunset

Im August genießen wir im Rooftop 7301 noch die warmen Sommer-Sonnenuntergänge mit lässigem...

Wine and Sound 2023
Wine and Sound 2023

Lässiger Sound, beste Weine, herrliches Ambiente – das ist das Wine & Sound im Weingut...

ROTWEINFESTIVAL 2023 – HIGHLIGHT DES SOMMERS
ROTWEINFESTIVAL 2023 – HIGHLIGHT DES SOMMERS

Das Highlight des Sommers im Blaufränkischland ist und bleibt das Rotweinfestival in...

Tag der offenen Tür im Weingut K+K Kirnbauer
Tag der offenen Tür im Weingut K+K Kirnbauer

Schon längst zu einer der schönsten Traditionen geworden – die Tage der offenen Kellertür im...

Newsletter anmelden

Registriere dich um News und Angebote zu erhalten